Archiv

Blog-Archiv

Private Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung 2018

Private Kapitalerträge in der Einkommensteuererklärung 2018. Die Besteuerung von privaten Kapitalerträgen ist grundsätzlich durch einen Kapitalertragsteuerabzug in Höhe von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer abgegolten. Kapitalerträge müssen daher…

Zuschüsse für Mahlzeiten des Arbeitnehmers

Zuschüsse, [ultimate_heading main_heading=“für Mahlzeiten des Arbeitnehmers.“ alignment=“left“][/ultimate_heading] [ultimate_spacer height=“50″]Zuschüsse für unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten, die Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber erhalten, sind regelmäßig lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. Für diese Leistungen gelten allerdings…

Allowances for meals of the employee

Grants, [ultimate_heading main_heading=“für Mahlzeiten des Arbeitnehmers.“ alignment=“left“][/ultimate_heading] [ultimate_spacer height=“50″]Allowances for free or reduced-price meals that employees receive from their employer are regularly subject to wage tax and social security contributions.…

Betriebliche Altersversorgung verbesserte Förderung

Betriebliche Altersversorgung verbesserte Förderung. [ultimate_heading main_heading=“Arbeitgeberzuschuss ab 2019.“ alignment=“left“][/ultimate_heading] [ultimate_spacer height=“50″]Für die betriebliche Altersversorgung ist die steuerliche Förderung seit 2018 verbessert worden: Beiträge des Arbeitgebers an Pensionsfonds, Pensionskassen oder an…

Unentgeltliche PKW-Nutzung durch den Ehepartner als Entlohnung für geringfügige Beschäftigung

Unentgeltliche PKW-Nutzung durch den Ehepartner [ultimate_heading main_heading=“als Entlohnung für geringfügige Beschäftigung“ alignment=“left“ margin_design_tab_text=““][/ultimate_heading] [ultimate_spacer height=“50″]Für die private Nutzung eines betrieblichen PKW durch einen Arbeitnehmer kommt eine steuerliche Vereinfachungsregelung in Betracht,…