Archiv

Blog-Archiv

Zusatz-krankenversicherungsschutz durch den Arbeitgeber als Bar- oder Sachlohn?

Zusatzkrankenversicherungsschutz – Arbeitgeber – Bar- oder Sachlohn? [ultimate_heading main_heading=“Zusatzkrankenversicherungsschutz durch den Arbeitgeber als Bar- oder Sachlohn?“ alignment=“left“][/ultimate_heading] Schließt ein Arbeitgeber als Versicherungsnehmer für seine Arbeitnehmer (Gruppen-)Zusatzkrankenversicherungen für Vorsorgeuntersuchungen,stationäre Zusatzleistungen oder…

Sonderausgaben 2018 – Teil II

Begrenzt – abziehbare Sonderausgaben – Teil II [ultimate_heading main_heading=“Begrenzt abziehbare Sonderausgaben – Teil II“ alignment=“left“][/ultimate_heading] 2.1 Unterhaltsleistungen (§ 10 Abs. 1a Nr. 1 EStG): Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd…

Special expenses 2018 – Part II

Limited – deductible special expenses – Part II [ultimate_heading main_heading=“Begrenzt abziehbare Sonderausgaben – Teil II“ alignment=“left“][/ultimate_heading] 2.1 Maintenance payments (Section 10 (1a) No. 1 EStG): Maintenance payments to the divorced…

Sonderausgaben 2018 – Teil I

Unbegrenzt – abziehbare Sonderausgaben – Teil I [ultimate_heading main_heading=“Unbegrenzt abziehbare Sonderausgaben – Teil I“ alignment=“left“ margin_design_tab_text=““][/ultimate_heading] 1.1 Versorgungsleistungen (§ 10 Abs. 1a Nr. 2 EStG): Wiederkehrende Zahlungen im Zusammenhang mit…

Special expenses 2018 – Part I

Unlimited – deductible special expenses – Part I [ultimate_heading main_heading=“Unbegrenzt abziehbare Sonderausgaben – Teil I“ alignment=“left“ margin_design_tab_text=““][/ultimate_heading] 1.1 Pension benefits (Section 10 (1a) No. 2 EStG): Recurring payments in connection…